Bisherige Stücke

Saison 2024 - Mehr Schein als Sein


Wer kennt sie nicht - die Geschichten bei denen auf den ersten Blick alles anders zu sein scheint, als es am Ende ist? Eine Ehe, die gar nicht so ganz harmonisch läuft, wie man von außen vermutet, Putzfrauen die vieles tun, außer putzen oder auch Familie Maier, die am Freitag den 13. in den Urlaub starten möchte. Kein gutes Omen versteht sich. 

Auch auf Anton’s Bauernhof geht es mal wieder rund. Die kratzbürstige Magd Marie bekommt Besuch von ihrer Tochter, die sie als ihre Nichte ausgibt, denn niemand darf wissen, dass die erzkatholische Marie ein uneheliches Kind hat. Natürlich bleibt das Geheimnis nicht ganz unentdeckt und bringt sie in echte Schwierigkeiten. Dabei ahnt sie nicht, dass noch mehr Überraschungen auf sie warten.

Den krönenden Abschluss bildet ein überaus interessantes Kaffeekränzchen, bei dem Friedas beste Freundinnen an ihre Grenzen gebracht werden. Warum? Frieda hat ein spezielles Hobby, sie geht gerne auf Beerdigungen. Wie praktisch, dass Helmut gerade gestorben ist. Welcher Helmut? Das ist eine gute Frage. Dummerweise stolpert Frieda durch diese Leidenschaft in einen ziemlichen Schlamassel, aus dem ihr ihre besten Freundinnen jetzt wieder raushelfen müssen. Der Pfarrer hat viele Fragen und die Freundinnen die passenden Antworten!


  • Begrüßung

    Begrüßung

    Button
  • Bildtitel

    Frieda und ihre Freundinnen tischen dem Pfarrer Geschichten auf...

    Button
  • Bildtitel

    Wenn die Familie in den Urlaub starten will....

    Button
  • Bildtitel

    ...aber Freitag der 13. ist! Das kann nur schief gehen!

    Button
  • Bildtitel

    Ein Ehepaar und Prioritäten...

    Button
  • Bildtitel

    ...die dezent auseinander gehen!

    Button
  • Bildtitel

    Kreative Putzfrauen...

    Button
  • Bildtitel

    Eine Magd und ihre - psssst - uneheliche Tochter.... wird erwischt...

    Button
  • Bildtitel

    da hilft auch keine Zauberei....

    Button
  • Bildtitel

    Lügen haben eben kurze Beine!

    Button
  • Bildtitel

    Das Ensemble 

    Button

Saison 2022 - Alltag (S) tücke


Jeder kennt sie - die Geschichten des Alltags die in Erinnerung bleiben. Ob sie einen zur Verzweiflung bringen, oder man sich vor Lachen gebogen hat - alles ist möglich!  In diesem Jahr bringen wir einige dieser Geschichten für Euch auf die Bühne!

 Wer wird denn gleich die Nerven verlieren, wenn sich das Miststück von Regal nicht ganz so leicht aufbauen lässt, wie erhofft? Was, wenn man rechtlichen Beistand braucht und das Gefühl hat, Justist blind? Mama beschließt allein zu verreisen? Ein Haushalt ohne Mama - wie soll das gehen? 

 Auch die Midlife-Crisis bringt Geschichten mit sich, denn 50 will schließlich gelernt sein! 

 Selbst bei der Versicherung oder im Kino bringt einen so manche Situation total aus der Fassung. 

Saison 2021 - Mörder mögens Messerscharf


Ein heimtückischer Mord. 

Das Opfer: der Baron Ansgar von Herrschershausen. 

Zu klären gilt: wer war`s? 

Und warum? 


Eine höchst amüsante und verzwickte Ermittlungsphase beginnt, denn auch in den besten Familien ist sich im Zweifel jeder selbst der Nächste. Was genau geht zwischen der Baronin und dem Hausverwalter? Welche Rolle spielen die beiden verschrobenen Tanten und wie können das Hausmädchen und der Butler helfen? Eine echte Herausforderung für Kommissarin Nehrlich und ihren Kollegen Hugo Geist, hier den Durchblick zu bekommen. Und wer hätte gedacht, dass das Opfer selbst für die Aufklärung eine tragende Rolle spielt? 


Saison 2018 - Sketch Up Liebes ?&! Leben

Worum geht es?


Ganz einfach – um Szenen, die das Leben schreibt!

Von A wie Arztbesuch bis Z wie Zwischenmenschlichkeit.

Wer kennt sie nicht – die Missverständnisse zwischen Mann und Frau oder den Konflikt der Generationen? Die tägliche Herausforderung des Alltags, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, nebenbei ein Haus zu bauen und dabei noch eine glückliche und ausgeglichene Ehe zu führen. Für die Beteiligten nicht immer lustig – für die Zuschauer schon!

Denn wie heißt es so schön… „Wer den Schaden hat, braucht für Spott nicht mehr zu sorgen!“




Saison 2017 - Die Bundeskanzlerin 

Worum geht es?


„Die Bundeskanzlerin“ ist eine turbulente Verwechslungskomödie mit viel Spaßpotenzial! 

Die neue Hausmeisterin im Bundeskanzleramt erleidet einen Gedächtnisverlust und glaubt plötzlich, selbst die Bundeskanzlerin zu sein. Die anderen Angestellten spielen das Spiel mit und schlüpfen in die Rollen von Ministern in der Kabinettsrunde. Wie sich das Ganze entwickelt und vor allem, wie die Truppe aus dem Schlamassel wieder rauskommt… das wird eine größere Aufgabe!